Ultra-Niedertemperatur-Frequenzumrichter-Kaltwassersatz

 

 

· Produktübersicht

Der Ultra-Niedertemperatur-Kaltwassersatz ist eine Anlage, die speziell für Niedertemperaturprozesse entwickelt wurde. Seine Kernkompetenz liegt in der stabilen Bereitstellung von Kaltwasser mit einer Temperatur von -25 °C (Mischung aus Reinwasser und Frostschutzmittel). Er bietet eine effiziente und zuverlässige Kältequelle für Industriebereiche, die eine Tiefkühlung benötigen.

 

· Produkttechnologie

  1. Prinzip der Luftwärmepumpe: Die Anlage nutzt die Wärme aus der Umgebungsluft als Niedertemperaturwärmequelle. Angetrieben durch elektrische Energie und mittels Verdichterarbeit wird die vom Kältemittel im Verdampfer aufgenommene Wärme kontinuierlich zum Verflüssiger transportiert und dort abgegeben.

  2. Tiefkühlung und Frostschutz: Auf der Verdampferseite erzeugt die Anlage durch spezielles Niedertemperatur-Kältemittel und Systemdesign eine Verdampfungsumgebung weit unter 0 °C. Das durch den Verdampfer strömende Kälteträgermedium (in der Regel eine Mischung aus Wasser und Glykol als Frostschutzmittel) wird auf die Zieltemperatur (z. B. -25 °C) gekühlt. Das zugesetzte Frostschutzmittel verhindert wirksam das Einfrieren der Flüssigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen und gewährleistet so einen sicheren und stabilen Betrieb des Systems unter Minustemperaturen.

  3. Frequenzumrichter-Technologie: Im Vergleich zur herkömmlichen Festfrequenztechnik schaltet sich der Verdichter nicht ab, sondern läuft mit reduzierter Drehzahl weiter, gerade ausreichend, um die Wärme- oder Feuchtelast aus der Umgebung "auszugleichen" und so einen äußerst stabilen Zustand aufrechtzuerhalten. Die Frequenzumrichter-Technologie ist nicht nur eine Energiespartechnologie, sondern eine umfassende Lösung, die durch präzise Steuerung die Geräteleistung, Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung verbessert.

 

· Anwendungsszenarien

Diese Anlage ist die ideale Wahl für die folgenden Industriebereiche, die Tiefkühlung und präzise Temperaturregelung erfordern:

  • Chemie und Pharmazie: Reaktorkühlung, Kristallisationsverfahren, Stoffkondensation und -rückgewinnung, Gefriertrocknung.

  • Lebensmittelverarbeitung: Schnellgefrieren, Kältetunnel, Eiscremeproduktion, Schnellkühlung von Lebensmitteln.

  • Labor und Forschung: Niedertemperaturtests von Materialien, Klimasimulation, Halbleiterprüfung, Kühlung von Forschungsgeräten.

  • Sonderbranchen: Lithiumbatterieproduktion, Laser-Kühlung, Schnellkühlung in der Kunststoffverarbeitung (z. B. Spritzgießen).

 

 

· Produktparameter

Produktmodell: NUXCDW-50HP

Kälteleistung: 30 kW (-25 °C/-30 °C)         42 kW (-20 °C/-25 °C)         53 kW (-10 °C/-15 °C)

Kältemittel: R410A

Nennleistung: 50 kW

Stromversorgung: 380 V / 50 Hz, Drehstrom-Fünf-Leiter-System

Verdichter: Copeland

Wassertemperatur: 15 °C bis -30 °C

Elektrische Zusatzheizung: 13,5 kW (3 Gruppen)